
Veranstaltungen

Martinsgans
Tratitionelles Gänseessen am 11.11.
Unser Küchenchef Sascha Knobel und sein Team freuen sich, Ihnen traditionell zum Martinstag knusprige Martinsgans (Brust und Keule) mit Rotkohl, Klößen, Cranberry-Chutney und Gänsejus zu servieren. Kosten € 39,00.
Reservieren Sie bitte im Restaurant Hanseatic unter der Rufnummer 040/ 819 91 1 886..
11. November 2025, 17:30 Uhr,
Restaurant Hanseatic

Jazz & Swing-Nachmittag
Ein Konzert mit Marina Kaljushny, Klavier, und Michael Kaljushny, Klarinette
Erleben Sie die goldene Ära des Swing – lebendig, charmant und voller musikalischer Raffinesse! In ihrem Programm widmen sich Marina und Michael Kaljushny den großen Legenden des Swing-Jazz wie Benny Goodman und Glenn Miller. Mit Klarinette und Klavier lassen sie die unvergesslichen Melodien dieser Epoche neu aufleben.
13. November 2025, 16 Uhr,
Restaurant Hanseatic

Otto von Bismarck
Ein Vortrag von
Dr. Katrin Schmersahl
Otto von Bismarck war ein Staatsmann, dessen politische Bedeutung seit jeher höchst kontrovers beurteilt wird. Die einen verehren ihn als Reichsgründer, begnadeten Diplomaten und Initiator der Sozialversicherungen, die anderen verteufeln ihn als reaktionären Junker.
20. November 2025, 16 Uhr
Restaurant Hanseatic

Ausflug in die Lüneburger Heide
Ein besonderer Ausflug in die Lüneburger Heide erwartet uns: Nach dem wir mit dem Reisebus in Schneverdingen angekommen sind, beginnen wir unsere Tour mit einer gemütlichen Kutschfahrt durch die wunderschöne Heidelandschaft – etwa 1 ½ Stunden lang genießen wir die Natur in barrierefreien Kutschen. Danach geht es mit dem Reisebus ein kurzes Stück weiter zum „Heidecafé“, wo Kaffee und Kuchen nach Wahl auf uns warten. Anschließend begeben wir uns auf die Rückfahrt mit dem Bus zur Elbschloss Residenz, im Gepäck viele schöne Eindrücke.
19. August 2025, 12:30 Uhr, Treffpunkt Rezeption

Ich will dich – Begegnung mit Hilde Domin
Anna Ditges liest Gedichte von Hilde Domin (Teil III). Sie erläutert, was ihr die zeitlosen und exemplarischen Gedichte von Hilde Domin bedeuten.
27. November 2025, 16 Uhr
Restaurant Hanseatic

Herrenabend
Unser Restaurantleiter Florian Franken lädt zu einem unterhaltsamen Abend mit aktuellen Gesprächsthemen ein. r großen Attraktionen Hamburgs.
24. November 2025, 17:30 Uhr

Gemeinsames Singen
Mit Gundula Albrecht. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Alexandra Flamme. Kursgebühr: 8 € pro Termin.
12./26. November 2025, 15 Uhr
Bibliothek

Tag der offenen Tür
Sonntag, 4. Januar 2026,
10-16 Uhr
Sonntag, 1. Februar 2026,
10-16 Uhr
Sonntag, 1. März 2026,
10-16 Uhr
Am Tag der offenen Tür ist Ihr unverbindlicher Besuch ohne Termin möglich. Im Übrigen können Sie jederzeit einen Besichtigungstermin unter der Rufnummer 040/ 819 91 10 vereinbaren.
Regelmäßige Veranstaltungen
- Boule
- Bridge
- Club
- Hausempfänge
- Lesenachmittag
- Literaturkreis
- Theatergruppe
- English Conversation
- Maltreff
- Obstverkauf
- Pantry – Bewohnertreff
- Singkreis
- Sonntagsfilm
- Spaziergänge im Botanischen Garten
- Spielekreis
Private Veranstaltungen
Vorträge, Lesungen, Kammerkonzerte
Die Salons und Gesellschaftsräume der Elbschloss Residenz stehen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern zur Verfügung. Sie können die Salons auch reservieren und dort private Veranstaltungen ausrichten, zum Beispiel ein Kammerkonzert in der Bibliothek mit Kamin oder einen Vortrag in unserem Kino- und Vortragssaal – als geschlossene private Veranstaltung mit Ihren geladenen Gästen oder offen für alle Bewohnerinnen und Bewohner. Sprechen Sie unsere Restaurantleitung – Florian Franken und Cyana Bremer – bei Bedarf an; sie erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Wohnen Sie bei uns
Appartements




Wir beraten Sie gern
Sie interessieren sich für ein Appartement in der Elbschloss Residenz an der Elbchaussee ?
Tanja Pawlas hilft Ihnen gern weiter.
Tel. 040 – 819 91 10

Sorgen Sie vor
Wünschen Sie Informationen zu unseren Angeboten in der Elbschloss Residenz Klein Flottbek? Wolfgang Hempel berät Sie gern.
wolfgang.hempel@elbschloss.org
Tel. 040 – 28 66 74 12

