Veranstaltungen

Künstlerinnen des Expressionismus

Vortrag über Berthe Morisot, Eva Gonzales und Mary Cassatt
Anhand ihrer Werke bringt uns Frau Dr. Himmelmann die Künstlerinnen näher und erklärt Übereinstimmungen und Verschiedenheiten ihrer Leben und ihres Schaffens.

2. November 2023, 16:00 Uhr

Die Nordsee - das unbeständige Meer

Vortrag von Petra Calmer

Was wissen wir über dieses Meer – über seine Entstehung, seinen typischen Charakter und seine mögliche Zukunft? Vor nicht allzu langer Zeit war die Nordsee zum Beispiel noch paradiesisches Festland. Unfassbar schöne Landschaften sind mittlerweile unter Wasser begraben. Menschen lebten unter idealen Bedingungen. Sie konnten trockenen Fußes das Meer überqueren und direkt von Bremerhaven oder Hamburg bis nach Großbritannien, nach Orkney, zu den Shetlands und nach Norwegen gehen. Unsere Nordsee ist besonders und auch besonders unbeständig. Dieser Vortrag widmet sich ihrer Einzigartigkeit zwischen Gestern, Heute und Morgen.

9. November 2023, 16 Uhr

China verstehen

Vortrag von Dr. Uwe Christiansen

China blickt zurück auf eine mehr als 4000jährige Geschichte. Sie führt von den Anfängen der frühen Großdynastien, die sich bewusst nach außen abschotten über die ersten kolonialistisch geprägten Kontakte zur Außenwelt hin zum demütigenden Niedergang zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit dem Ende des Kaisertums, mit Bürgerkrieg und der kommunistisch-maoistischen Revolution. Zum ausgehenden Jahrhundert überrascht China mit einer nach innen gerichteten Reformpolitik und einer gleichzeitigen Öffnung in die Globalität. Heute ist der „gelbe Drache“ die zweitgrößte Wirtschaftsmacht der Welt, und der ist zugleich weltpolitischer „Big Player“.

Der Referent beleuchtet Chinas Sicht als die „einzig wahre Zivilisation der Welt“, sein bis in die heutige Zeit darauf aufbauendes Selbstverständnis als „das Reich der Mitte“ und sein beständig-unverrückbares Ziel, unter weitgehender Vermeidung von Konflikten, fremde Mächte und fremde Kräfte auf Abstand zu halten und diese zu dominieren.

16. November 2023, 16:00  Uhr

Oktoberfest

Oktoberfest

Während in München d´Wiesn schon zu Ende ist, feiern wir unser Oktoberfest im Wellness Spa. Wir laden Sie zu einem geselligen Abend mit Livemusik, Büffet, Wein und Cocktails ein.

7. November 2023, 17  Uhr im Wellness Spa

Klassik-Highlights für Flöte und Klavier

Musiknachmittag mit Annette Hermeling und Astrid Grille

Gespielt werden Lieder von Johann Sebastian Bach und seinen Söhnen sowie adventliche Lieder. Gerne auch zum Mitsingen.

23. November 2023, 16 Uhr

Herrenabend

Austausch bei einem Glas Wein
Unser Restaurantleiter Karl von Below lädt zu einem unterhaltsamen Abend mit aktuellen Gesprächsthemen ein.

27. November 2023, 17:30 Uhr

Information zu unseren Veranstaltungen

Wenn Sie unsere Veranstaltungen besuchen möchten und noch nicht bei uns wohnen, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 040/819 91 10 zu der Veranstaltung Ihrer Wahl an.

Regelmäßige Veranstaltungen

  • Boule
  • Bridge
  • Club
  • Hausempfänge
  • Lesenachmittag
  • Literaturkreis
  • Theatergruppe
  • English Conversation
  • Maltreff
  • Obstverkauf
  • Pantry - Bewohnertreff
  • Singkreis
  • Sonntagsfilm
  • Spaziergänge im Botanischen Garten
  • Spielekreis
Alle Veranstaltungen

Tag der offenen Tür

Werfen Sie einen Blick in unser Haus an der Elbchaussee!

Sonntag, 5. November 2023

Sonntag, 7. Januar 2024

Sonntag, 4. Februar 2024

10-16 UHR  


Ihre Anmeldung ist erforderlich: Bitte reservieren Sie Ihren persönlichen Besichtigungstermin unter Tel. 819 91 10.

Eigene Veranstaltungen

Feste Feiern

Unvergessliche Feste mit der Familie und mit Freunden feiern: In der Elbschloss Residenz können Sie alle Salons für Ihre privaten Feste reservieren. Folgende Salons stehen Ihnen zur Verfügung: Salon Nautilius mit Salzwasser-Aquarium für 6-16 Gäste, die Bibliothek mit Kamin für 15-30 Gäste, Salon Elbblick mit traumhaftem Blick für 6-12 Gäste, Salon Columbus für 6-10 Gäste, und unser Restaurant "Hanseatic" mit Sommerterrasse für 20-120 Gäste. Unser Gastronomieleiter Detlev Schulz steht Ihnen von der Beratung bis zur Durchführung zur Seite, so dass Sie sich nur um eines kümmern müssen: um Ihre Gäste.

Wohnen Sie bei uns

Wir beraten Sie gern

Sie interessieren sich für ein Appartement in der Elbschloss Residenz an der Elbchaussee ?
Nicola Haase-Mühlner hilft Ihnen gern weiter.

nicola.haase-muehlner@elbschloss.org

 

 

Tel. 040 - 819 91 10

Schreiben Sie uns

Sorgen Sie vor

Wünschen Sie Informationen zu unseren Angeboten in der Elbschloss Residenz Klein Flottbek? Wolfgang Hempel berät Sie gern.

wolfgang.hempel@elbschloss.org

 

 

Tel. 040 - 28 66 74 12

Vereinbaren Sie einen Termin