Veranstaltungen

Rhythmus und Spaß

Bewegung - Stimme - Trommeln
Ulrike Stüve-Koeppen bietet einen weiteren Rhythmuskurs an. Steigen Sie mit der Musikpädagogin in die Welt der Rhythmen ein – nicht theoretisch, sondern mit Stimme, Hand und Fuß. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – aber Neugierde ist erwünscht!

1. September 2023, 15:00 -16:30 Uhr

Sunshine State

Bildvortrag über Florida von Jürgen Schütte 
Der Fotojournalist präsentiert das bunte Treiben an kilometerlangen Sandstränden und eine Exkursion in die Weiten des Everglades Nationalparks. Mit dem Kajak erkundet er die Wildnis der Everglades., mit seinen Mangroven, Sumpfzypressen und Sägegras und begegnet Schildkröten, Schlangenhalsvögel und Pelikane. Dann geht es in die bunte Welt der Florida– Keys. Das glasklare Wasser lädt zum Schnorcheln und Tauchen ein und auf der Duval Street in Key West erlebt man die abwechlungsreiche Vielfalt von Künstlern, Musikern und Freidenkern, gefolgt von den beeindruckenden Sonnenuntergängen und nächtlichen Partys. Er besucht die Manatees. Miami, die Stadt mit den vielen Facetten und World Disney, eine riesige Welt der Kinderträume.

7. September 2023, 16 Uhr, Eintritt € 10,-

Nord Art

Ausflug nach Büdelsdorf

Das Gelände der historischen Eisengießerei in Büdelsdorf ist der Ort, wo sich zum 24. Mal in Folge Werke von 200 Künstlerinnen und Künstlern zu einer gemeinsamen Erzählung verknüpfen. Die NordArt ist eine der größten jährlichen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa. Abfahrt um 10 Uhr von der Residenz mit dem Bus nach Büdelsdorf.  Dort findet der Besuch der NordArt auf eigene Faust statt. Ein Mittagessen ist auf dem Ausstellungsgelände nach eigenem Wunsch möglich. Rückfahrt mit dem Bus um 16 Uhr.

12. September 2023

Hamburg - Die Schöne am Wasser Teil 4

"Komm'se mit auf'n Zwutsch?"

Ein Foto-Vortrag von Wolfgang Senft, der im 4. Teil seiner Vortragsreihe über Hamburg die Geschichte der Stadt von der Hammaburg bis in die Gegenwart erzählt. In gewohnt ausdruckstarken und wundervoll stimmungsreichen Bilder führt der Vortrag über traditionsreiche Architektur, in Hamburg oft in Wassernähe, über den Hafen mit alten Schiffen und neusten Gebäuden der Hafencity, die Elbphilharmonie als Haus der Superlative, bis hin zur Insel Neuwerk, die auch zu Hamburg gehört.  Der Vortrag lädt ein, Bekanntes wiederzusehen und Neues in der Stadt zu entdecken.


14. September 2023, 16 Uhr, Eintritt € 10,-

Gitarren-Virtuosen

Liedernachmittag mit Victor Villafuerte und Samuel Castillo

Ein Nachmittag voller bekannter spanischer, italienischer und deutscher Lieder. Lassen Sie sich begeistern vom kraftvollen Gesang der beiden Sänger, die zugleich Virtuosen an Ihren Gitarren sind.

21. September 2023, 16 Uhr

Signale aus der Urzeit

Humorvoller Vortrag mit viel Geigenmusik
Geiger und Echopreisträger Axel Ruhland beweist in seinem humorvollen Vortrag den gemeinsamen Ursprung von Sprache und Musik in der gesungenen Ur-Sprache der Neandertaler. Unterstützt wird er dabei von einem digitalen Hasen, der Emotionen in Melodien erkennt und pantomimisch darstellt.

28. September 2023, 16 Uhr

Information zu unseren Veranstaltungen

Wenn Sie unsere Veranstaltungen besuchen möchten und noch nicht bei uns wohnen, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 040/819 91 10 zu der Veranstaltung Ihrer Wahl an.

Regelmäßige Veranstaltungen

  • Boule
  • Bridge
  • Club
  • Hausempfänge
  • Lesenachmittag
  • Literaturkreis
  • Theatergruppe
  • English Conversation
  • Maltreff
  • Obstverkauf
  • Pantry - Bewohnertreff
  • Singkreis
  • Sonntagsfilm
  • Spaziergänge im Botanischen Garten
  • Spielekreis
Alle Veranstaltungen

Tag der offenen Tür

Werfen Sie einen Blick in unser Haus an der Elbchaussee!

Sonntag, 10. September 2023

Sonntag, 8. Oktober 2023

Sonntag, 5. November 2023

10-16 UHR  


Ihre Anmeldung ist erforderlich: Bitte reservieren Sie Ihren persönlichen Besichtigungstermin unter Tel. 819 91 10.

Eigene Veranstaltungen

Feste Feiern

Unvergessliche Feste mit der Familie und mit Freunden feiern: In der Elbschloss Residenz können Sie alle Salons für Ihre privaten Feste reservieren. Folgende Salons stehen Ihnen zur Verfügung: Salon Nautilius mit Salzwasser-Aquarium für 6-16 Gäste, die Bibliothek mit Kamin für 15-30 Gäste, Salon Elbblick mit traumhaftem Blick für 6-12 Gäste, Salon Columbus für 6-10 Gäste, und unser Restaurant "Hanseatic" mit Sommerterrasse für 20-120 Gäste. Unser Gastronomieleiter Detlev Schulz steht Ihnen von der Beratung bis zur Durchführung zur Seite, so dass Sie sich nur um eines kümmern müssen: um Ihre Gäste.

Wohnen Sie bei uns

Wir beraten Sie gern

Sie interessieren sich für ein Appartement in der Elbschloss Residenz an der Elbchaussee ?
Nicola Haase-Mühlner hilft Ihnen gern weiter.

nicola.haase-muehlner@elbschloss.org

 

 

Tel. 040 - 819 91 10

Schreiben Sie uns

Sorgen Sie vor

Wünschen Sie Informationen zu unseren Angeboten in der Elbschloss Residenz Klein Flottbek? Wolfgang Hempel berät Sie gern.

wolfgang.hempel@elbschloss.org

 

 

Tel. 040 - 28 66 74 12

Vereinbaren Sie einen Termin